Menschen mit einer Behinderung wollen und können oft in einer eigenen Wohnung leben. Manche wagen diesen Schritt in jungen Jahren. Andere möchten auch im Alter in ihrer Wohnung bleiben.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit unterschiedlichen Behinderungsformen und individuellen Hilfebedarfen und bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens an. Unser Ziel ist es, den möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Lebensweg jedes Einzelnen zu fördern und unsere Klienten solange wie nötig zu begleiten.
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Unterstützung und dürfen sich selbst aussuchen, welcher Dienst sie unterstützen (oder begleiten) soll.
Einmal im Monat bieten wir einen gemeinsamen Stammtisch an. Hier können sich alle Klienten des Ambulant Begleiteten Wohnens treffen und austauschen. Bei Gruppenunternehmungen wird regelmäßig gekocht oder es werden verschiedene Ausflüge gemacht.
Ihre Ziele und Wünsche sind für uns wegweisend!
Rufen Sie und gerne an oder melden Sie sich per E-Mail, wir beraten Sie gerne.
Hansastraße 134 (4. Stock)
81373 München
E-Mail: |
oba.caritas@ |
---|---|
Telefon: | 089 726 55 55 10 |
Fax: | 089 726 55 55 30 |
Kontaktieren Sie uns gerne unter 089 72 65555 10 oder unter abw@caritasmuenchen.de. Unsere kompetenten Berater_innen helfen Ihnen gerne bei allen Schritten die unternommen werden müssen.
Sie können ABW beantragen, wenn Sie eine körperliche- und oder geistige Behinderung haben und allein in einer eigenen Wohnung leben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie uns gerne unter 089 72 65555 10 oder per E-Mail unter abw@caritasmuenchen.de kontaktieren. Wir beraten Sie gerne umfassend und kostenfrei.
Das kommt darauf an, ob Sie schon beim Bezirk Oberbayern bekannt sind oder nicht. Wenn ein Antrag neu gestellt werden muss, kann es 3 Monate oder auch mal länger dauern, bis wir bei Ihnen anfangen können.
Wenn Sie eine Anfrage an uns richten, können wir im persönlichen Gespräch klären, ob und wie wir Sie bei Ihrem Weg allein zu Wohnen unterstützen können.
Eine Begleitung außerhalb des Stadtgebiets von München können wir leider nicht übernehmen. Melden Sie sich trotzdem gerne bei uns. Wir vermitteln Ihnen den passenden Anbieter in der Nähe ihres Wohnorts.
Eine Anfrage und die damit verbundene Beratung bei uns ist für Sie kostenfrei.
In den allermeisten Fällen ist das der Bezirk Oberbayern. Wenn Sie mit Ihrem Einkommen- und/oder Vermögen über einer bestimmten Grenze sind, können aber auch Kosten auf Sie zukommen. Gerne beraten wir Sie hierzu umfassend und kostenfrei.